Trekkingsandalen Damen
Schönheitspreise gewinnen Trekkingsandalen wohl nicht.Oder doch?
Auf alle Fälle überzeugen die Freiluft-Treter mit Funktionalität.
Und ein paar Schönheiten sind dann doch dabei.
Wir helfen dir, das richtige Modell für deinen Fuss und deine bevorzugte Freizeitbeschäftigung zu finden.
Unsere Empfehlungen
Qualitätssieger
Ecco Damen Offroad Lite Sandalen
Der etwas höhere Preis des Qualitätssiegers wird durch den hervorragenden Materialmix aus Leder, Textil und Gummi, sowie die top Verarbeitung gerechtfertigt. Dieses Modell macht jedes Abenteuer mit.
Kaufempfehlung
Der Hersteller Geox wird seinem guten Ruf als Qualitätsschuh-Hersteller gerecht. Materialzusammensetzung, Verarbeitung und Ausstattung gefallen ebenso wie der Preis. Klare Kaufempfehlung!
Weitere Empfehlungen
Die Sandale im sportlichen Look trumpft mit guter Materialwahl, einem Schnellverschluss, sowie einem Zehenschutz auf - so sind die Zehen auch bei jedem Wasserabenteuer geschützt.
Mit Stoff als Obermaterial, überzeugt diese besonders leichte Sandale zu Land und Wasser. Es stehen verschiedene Farben zur Wahl.
Was sind Trekkingsandalen?
Die ersten Trekkingsandalen wurden 1982 in den USA entwickelt. Im Vergleich zu normalen Sandalen sind sie formstabiler und strapazierfähiger, geben dem Fuss einen besseren Halt. Sie sind ähnlich wie Trekkingschuhe vielseitig einsetzbar, aber wesentlich leichter und luftiger.
Und – für Damen nicht ganz unwichtig – sie sehen auch eleganter aus und sie sind meist passend für Kleidung in verschiedenen Farben wählbar.
Ecco Damen Offroad Lite Sandalen
Diese Trekking-Sandalen haben eine hervorragende Passform, sind bequem und müssen nicht erst eingelaufen werden, bevor du sie, ohne Blasen zu bekommen, tragen kannst.
Die Outdoorsandalen bieten einen stabilen Halt, die rutschfeste, dicke und trittgedämpfte Sohle hat einen sicheren Grip. Das Oberleder und das ergonomische Fussbett sind weich, sodass die Schuhe stundenlang beschwerdefrei und angenehm getragen werden können.
Lite ist die leichtere Version von Ecco Damen Offroad Sandalen. Diese Sandalen sind nicht nur angenehm zu tragen, sie haben auch eine ansprechende Form. Es gibt sie in 5 Farben – passend zu jedem Outfit.
Ecco Damen Offroad Lite Sandalen
Geox Damen D Sandal Vega D Geschlossene Keilabsatz
Wer ihn tragen kann, für den ist dies der ideale und besonders strapazierfähige Schuh zum Wandern, Radfahren und sogar für den Business-Alltag. Denn mit seiner geschlossenen Form an der Ferse und an den Zehen bietet er genügend Sicherheit am Arbeitsplatz. Mit seinen Öffnungen an den Seiten ist er trotzdem luftig und sieht in Beige ansprechend aus.
Aber, diese Sandalen lassen wenig Spielraum und sind für schmale Füsse konzipiert. Wer einen breiten Fuss hat, nimmt den Geox eine Nummer grösser. Und du musst diese Trekkingsandale nicht erst einlaufen, bevor sie ohne Drücken und Scheuern bequem und weich getragen werden kann.
Keen Damen Whisper Sandalen Trekking- & Wanderschuhe
Wer Wert legt aufs passende Outfit: Diese sportlich geschnittenen Sandalen gibt es in 20 Farben! Der Schuh ist leicht, sitzt wie angegossen und ist innen angenehm weich, auch an der Ferse.
Wichtig ist, das die gewählte Grösse optimal auf den Fuss abgestimmt wird. Bei breitem Fuss lieber eine Nummer grösser wählen. Diese Sandalen sind fürs Wandern ebenso geeignet wie als Bootsschuhe. Sie sind sogar waschmaschinenfest!
OCK Damen Outdoorsandalen
OCK Damen Outdoorsandalen
Diese Ourtdoorsandalen sind sehr bequem, vorausgesetzt der Fuss ist nicht zu schmal, da die vorderen Klettverschlüsse nicht enger zu stellen sind. Die Schnürung ist anfangs etwas ungewohnt. Doch da scheuert und drückt nichts.
Die Schuhe bieten eine optimale Trittsicherheit. Sie haben sich fürs Radfahren, beim Wandern, mehrtägigen Touren und als Badeschuhe bewährt.
Barfuss getragen kann die Innensohle allerdings manchmal auf die Füsse abfärben.
Teva Damen Sanborn Sandal W‘s Sport
Teva ist hebräisch und heisst „Natur“. Die Firma Teva war die erste, die Trekkingsandalen produziert hat. Dieser Schuh ist ein echtes Leichtgewicht, trotzdem stabil und bietet Trittsicherheit und Bequemlichkeit.
Die ideale Allrounder-Sandalen auch für längere Touren, zum Wandern, im Meer und sogar unter der Dusche. Wer auffallen möchte, trägt die Teva Damen Sanborn in Pink oder Blue. Frauen, die sie mit verschiedener Kleidung kombinieren wollen, wählen stattdessen ein unauffälligeres Schwarz.
Für wen sind Trekkingsandalen geeignet?
Trekkingsandalen haben heutzutage die einfache Urlaubs- und Freizeitsandale fast vollständig verdrängt, weil sie vielseitiger einsetzbar und belastbarer sind. Man sieht sie nicht nur bei Freizeitaktivitäten zu Wasser und zu Land, sondern auch bereits im täglichen Strassenbild oder beim Bürojob.
Trekkingsandalen eignen sich...
...als Outdoorsandalen für den Aufenthalt an der See, auf dem Boot und sogar zum Schwimmen, da die Sohle rutschfest und das Fussbett aus synthetischem Material schnell wieder trocknet – im Gegensatz zu den alten Ledersandalen, die Wasser und Feuchtigkeit übel nehmen.
...als Wandersandalen zum Wandern, Hiking und Offroad-Touren auch an heissen Sommertagen. Denn Trekkingsandalen passen sich mit ihren einstellbaren Riemen dem Fuss an, bieten der Ferse Stütze und verhindern ein seitliches Wegrutschen, bleiben aber immer leicht und luftig.
...für Radtouren, denn Trekkingsandalen bieten einen ermüdungsfreien, sicheren Antritt und einen festen Grip, sodass sie nicht von den Pedalen rutschen.

Einsatzgebiete von Trekkingsandalen
Trekkingsandalen sind gewissermassen aus einer Mischung von schweren, geschlossenen Trekkingschuhen und offenen, leichten Sandalen hervorgegangen. Deshalb sind sie universeller einsetzbar als ihre „Eltern“. Man kann sie im Alltag tragen, auf grosser Tour, beim Radfahren, am und im Wasser. Sie bieten genügend Halt und Sicherheit. Sie sind aber trotzdem luftig, weich und angenehm zu tragen. Trekkingsandalen erfreuen sich vor allem bei Frauen wachsender Beliebtheit, denn Trekkingsandalen Damen sind längst nicht so klobig wie Trekkingschuhe und wirken ansprechend und richtig elegant.
Doch eigentlich ist der Begriff Trekking nicht ganz korrekt. Unter Trekking versteht man das mehrtägige Wandern über lange Distanzen. Aber auch Trekkingsandalen wollen in erster Linie vor allem möglichst vielseitig einsetzbare Freizeitschuhe sein. Eine Weiterentwicklung sind die etwas kompakteren und stärker geschlossenen Hybridsandalen, die speziell für das Wandern in schwierigem Gelände konzipiert sind und sich auch für leichte Bergtouren und in steilem und abschüssigem Gelände eignen.
Qualitätssieger
Ecco Damen Offroad Lite Sandalen
Der etwas höhere Preis des Qualitätssiegers wird durch den hervorragenden Materialmix aus Leder, Textil und Gummi, sowie die top Verarbeitung gerechtfertigt. Dieses Modell macht jedes Abenteuer mit.
Kaufempfehlung
Der Hersteller Geox wird seinem guten Ruf als Qualitätsschuh-Hersteller gerecht. Materialzusammensetzung, Verarbeitung und Ausstattung gefallen ebenso wie der Preis. Klare Kaufempfehlung!
Fazit Trekkingsandalen Damen
Die Outdoorsandalen sollten nicht nur bequem und beschwerdefrei zu tragen sein, nicht nur leicht und luftig, strapazierfähig, hervorragend verarbeitet und lange haltbar sein - Trekkingsandalen für Damen müssen auch ansprechend aussehen - „einen schlanken Fuss machen“ - und frau sollte die Wahl zwischen verschiedenen Farben haben. Wer sich allerdings für Pink oder Violett entscheidet, darf sich hinterher nicht beklagen, wenn das nicht zur übrigen Kleidung passt. Dann lieber ein schlichteres, farbneutrales Outfit wählen!
Besondere Sorgfalt sollte frau der Wahl der passenden Schuhgrösse widmen. Besonders die geschlosseneren Formen der Trekkingsandalen Damen eignen sich eher für einen schmalen Fuss. Wer einen breiten Fuss hat, sollte eine Nummer grösser wählen. Gibt es Probleme beim Anpassen, dann sollte man auch beim Onlineversand die Möglichkeit zum Umtausch haben. Dann sitzen die Sandalen bequem, zwicken und scheuern nirgends, tragen sich weich und angenehm und sind auch alltagstauglich.
Im Vergleich zu „normalen“ Sandalen müssen Outdoor-Sandalen genügend Halt und Trittsicherheit bieten, die Sohle muss rutschfest sein und festen Grip bieten.